Auf der Seite des Parlaments – der Republik Österreich – findet man aktuell eine vom IWÖ (Interessensgemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich) eingereichte Petition an den Nationalrat.
Hier ein gekürzter Auszug aus der Petition “Mehr Sicherheit durch ein liberales Waffenrecht“:
Seit Jahrhunderten üben Waffen eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Sie verleiht dem Träger ein Gefühl von Stärke im Sinne von Sicherheit und manchmal auch von Macht. Das deutsche Waffengesetz regelt klar die Voraussetzungen für das legale Mitführen einer Waffe. Neben der Volljährigkeit, einer Prüfung, einer Haftpflichtversicherung und Zuverlässigkeit muss der künftige Eigentümer auch einen plausiblen Grund für das Mitführen einer Waffe vorbringen.
Wer sich eine Waffe zulegen möchte (Passender Shop: http://www.waffen-ferkinghoff.com/), sollte einige Dinge beachten. Wir möchten in diesem Artikel weniger die Aufbewahrungs-Restriktionen als vielmehr allgemeine Tipps besprechen.
God bless America – und das Internet! Dank Youtube und der online-streaming Technologie, aber auch Dank NatGeo TV und DMAX – vor allem aber Dank der vielen amerikanischen Waffenliebhaber (-lobbyisten und NRA-Mitgliedern) – bleiben uns solche Beiträge aber auch Formate wie Family Guns oder American Guns nicht vorenthalten. Das muss hier einfach mal gesagt werden! Bei Bildern wie diesen, träumt doch auch der größte europäische Patriot vom „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“.
Gemäß der EU Waffenrichtlinie 2008/51/EG sind alle Österreicher, seit 1. Oktober 2012, verpflichtet ihre Schusswaffen im neuen computergestützten zentralen Waffenregister (ZWR) eintragen zu lassen. Vor allem für bereits im Besitz befindliche Waffen der Kategorie C – dabei handelt es sich um Büchsen (Gewehre mit mindestens einem gezogenen Lauf) – besteht Handlungsbedarf, diese müssen bis 30.6.2014 registriert werden. ↓ Read the rest of this entry…
Let’s Shoot ist eine Videoreihe auf Youtube, von einem, der Piratenpartei Deutschland angehörigen Schützen und Mitglied der AG Waffenrecht – von eben dieser „Partei“ (Piraten, bitte entschuldigt die Anführungszeichen an dieser Stelle). Ich bin kein Politik-Insider und schon gar nicht gut über die Politik in Deutschland informiert – habe jedoch den Verdacht, dass die „Piraten“ eine der wenigen Parteien (vielleicht sogar die Einzige zur Zeit) in Deutschland ist, die sich mit dem Thema Waffenrecht, wenn auch nur am Rande, irgendwie auseinandersetzt. Das schließe ich schon alleine daraus, das es eben eine vermutliche AG zum Thema Waffenrecht gibt, aus diversen Tweets über das Thema – allesamt von Piraten – und aus dem Schweigen der anderen Parteien.
Gibt es von irgendeiner deutschen Partei eine klare liberale Positionierung zum Thema Waffenrecht?
Wohl nicht – auch nicht von den Piraten. Ihr könnt mich/uns hier aber auch gerne eines anderen belehren, die Kommentarfunktion steht euch zur Verfügung.↓ Read the rest of this entry…
Timo Glock ist vielen Menschen ein Begriff – Gaston Glock hingegen nur wenigen. Und nein, Gaston ist nicht der Vater von Timo. Auch beim Stichwört „berühmtes aus Österreich“ denken viele wohl eher an Mozartkugeln, Wiener Schnitzel, Schwarzenegger usw. – aber nicht an Waffen. Dabei hat Österreich eine große Tadition in der Waffenproduktion: Neben den Waffenschmieden aus Ferlach oder Steyr Mannlicher, ist nämlich eine der berühmtesten Faustfeuerwaffen – Made in Austria – die Glock… ↓ Read the rest of this entry…
Das Sturmgewehr ist des Soldaten engster Begleiter. Trotz der Entwicklungen am Schlachtfeld, der modernen Kriegsführung und Kriegstaktik, in den vergangenen 100 Jahren, ist es immer noch das Rückgrat jeder modernen Armee der Welt. Welchen Stellenwert die Waffe des Soldaten für ihn hat, macht auch das „Gedicht“ deutlich: Mein Gewehr – Glaubensbekenntnis eines Kriegers (My Rifle – A Warrior’s Creed) von Major General W.H. Rupertus. Das Gedicht kennt man vor allem aus dem Film „Full Metal Jacket“ und ist auch unter der Bezeichnung „Glaubensbekenntnis eines Schützen (The Rifleman’s Creed)“ bekannt: ↓ Read the rest of this entry…
Wie schon der Titel sagt, geht es hier um Waffen jeglicher Art. Waffen sind seit den frühesten Tagen der Menschheit ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und unserer Kultur. Abgesehen davon, dass bereits in der Steinzeit, vor etwa 2,6 Millionen Jahren, Steine als Werkzeug bei der Jagd verwendet wurden, setzte der Mensch bereits davor seinen Körper bzw. seine Hände zur Selbstverteidigung ein und um sich gegen andere durchzusetzen oder zu behaupten. Nun kann man an dieser Stelle darüber streiten, was nun eine Waffe oder ein Werkzeug ist. Tatsächlich wird, je nachdem wofür ein Gegenstand verwendet wird, eine Waffe daraus – egal ob nun ursprünglich nur als Dekoration oder als Schutz vor dem Regen gedacht. Ihr seht wo uns das hinführt?!
Die ältesten uns bekannten Waffen sind die Schöninger Speere, die vor bereits 270.000 bis 400.000 Jahren vermutlich (vorrangig) als Jagdwaffen verwendet wurden. Waffen haben also, ob für die Jagd, zum Schutz vor Feinden oder zur Kriegsführung entwickelt, zum Fortbestand und zur Entwicklung des Menschen beigetragen.
Nun ist es so, dass viele, wenn es um das Thema Waffen geht, leider an Verbrecher oder gar an Mörder und an Krieg denken. Für viele Menschen gehört z.B. eine Schusswaffe jedoch zum Alltag. Sie empfinden es als Grundrecht eine Waffe zu besitzen, benötigen diese tatsächlich zum Selbstschutz, beruflich, oder wollen ganz einfach ihrem Hobby dem Bogensport oder als Sportschütze nachgehen.
Ihr werdet hier viele interessante und nützliche Informationen über Faustfeuerwaffen bzw. Feuerwaffen finden. Unterschiedliche Waffenarten und Waffengattungen für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke werden vorgestellt. Neben geläufigen Schusswaffen, wie Pistolen oder dem Revolver, wird auch das Thema Militärwaffen, Jagd- bzw. Langwaffen sowie Hieb- und Stichwaffen oder der Bogensport ein Thema sein.
Dieser Blog soll nicht Gewalt verherrlichen oder zur unsachgemäßen bzw. strafbaren Verwendung von Waffen animieren. Ganz klar richtet sich der Inhalt dieser Seiten jedoch an jene, die sich gerne mit dem Thema Schusswaffen auseinandersetzen, sich für Feuerwaffen interessieren und diese vorschriftsgemäß in ihrem Hobby als Sportschütze oder als Instrument für die Jagd verwenden. Wir besetzen das Thema Schusswaffen nicht von vornherein negativ und gehen hier davon aus: dass jeder private Waffenbesitzer, seine Waffe legal und nach geltendem Recht besitzt und dementsprechend verwendet. Wir respektieren dass jede Gesellschaft bzw. jedes Land ihr Waffengesetz im Sinne ihrer Bürger und der demokratischen Mehrheit regelt.
Wir sehen private Schusswaffen, genauso wie einen Bogen, als ein Werkzeug oder ein Gerät, welches der Ausübung eines Hobbys oder dem Schießsport dient und nicht dazu Mitmenschen zu Schaden. Der Sinn und Zweck dieses Blogs ist es nicht, ein Forum zu bieten um eine Meinungsbildung zum Thema Waffenbesitz in privater Hand oder diesbezügliche Gesetzgebung zu betreiben. Wir wollen niemanden zu was auch immer überzeugen. Sämtliche Beiträge auf dieser Website entspringen der subjektiven Meinung des Autors.
Diese Seite befindet sich aktuell noch in der Entstehungsphase - also Entschuldigt bitte wenn hier noch nicht Unmengen von Artikeln zu finden sind. Wenn ihr Anregungen, Empfehlungen, Verbesserungsvorschläge oder Tipps zu möglichen Beiträgen habt, freue ich mich wenn ihr mir diese unter tipps[at]waffen-blog[.com] zukommen lässt.